Nach einem japanischen Porzellan-Vorbild des 17. Jh. aus der Werkstatt von Sakaida Kakiemon (1596-1666). Hinter einer Reisighecke erwachsen Prunus, Bambus und Pinus, Pflanzen, die in Japan langes Leben und Glück versinnbildlichen. Auf dem mittleren Ast sitzt ein Vogel, neben ihm fliegt ein weiterer in der Luft. Sie werden in Japan als Uguisu bezeichnet. Polychrom bemalt und goldstaffiert. Durchmesser ca. 26 cm. Blaue Bodenmarke unterglasur und nummeriert 420b/102.
- Warenkorb anzeigen Sie können diese Menge nicht Ihrem Warenkorb hinzufügen. Wir haben 1 vorrätig und 1 sind bereits in Ihrem Warenkorb.
Wand-/Zierteller mit Kakiemon-Dekor, Porzellanmanufaktur Meissen 1972-1980
280,00€
inkl. MwSt. (Differenzbesteuert nach § 25a UStG)
zzgl. Versand
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Nach einem japanischen Porzellan-Vorbild des 17. Jh. aus der Werkstatt von Sakaida Kakiemon (1596-1666). Hinter einer Reisighecke erwachsen Prunus, Bambus und Pinus, Pflanzen, die in Japan langes Leben und Glück versinnbildlichen. Auf dem mittleren Ast sitzt ein Vogel, neben ihm fliegt ein weiterer in der Luft. Sie werden in Japan als Uguisu bezeichnet. Polychrom bemalt und goldstaffiert. Durchmesser ca. 26 cm. Blaue Bodenmarke unterglasur und nummeriert 420b/102.
Vorrätig